Der KellerKinder Tabletop e.V. freut sich, euch ein weiteres Mal begrüßen zu dürfen. Zudem können wir weiterhin auf unseren Kooperationspartner Hits and Crits zählen. Mit der Grundlage dieses Gesamtpaketes erwarten euch 4 spannende Runden in unseren eigenem eigenem Vereinsheim! Die Anmeldung erfolgt nur über T³. Man zählt vorerst als vorgemerkter Spieler. Bei Zahlungseingang ist die Anmeldung komplett. Die Plätze werden nach Zahlungseingang vergeben.
Die Anmeldung am Turniertag beginnt um 9:00 Uhr und endet 9:30 Uhr. Wer sich bis dahin nicht bei der Orga meldet, wird von der Liste gestrichen. Seid pünktlich! Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr.
Zahlungsbedingungen: Das Startgeld beträgt 15 € (“Abendkasse”: 20€) und kann bis zum 25.04.2025 an folgendes Konto überwiesen werden: Kontoinhaber: Jan-Ole Schütze IBAN: DE14269910668523118000 BIC: GENODEF1WOB Verwendungszweck: KellerKinder-Turnier, Name”Nickname”Nachname (laut T3 Anmeldung -> damit wir es zuordnen können) Oder via PayPal an: j.schuetze@yahoo.com Verwendungszweck: KellerKinder-Turnier, Name”Nickname”Nachname (laut T3 Anmeldung -> damit wir es zuordnen können) Bitte bedenkt das der 25.04.2025 das Zahlungseingangsdatum bei unserem Konto sein muss! Danach gilt der Preis für Abendkasse. Startplätze sind nicht übertragbar! Keine Sammelüberweisung, bitte jeder Teilnehmer einzeln überweisen! Ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht und es liegen weitere Zahlungseingänge vor, erhaltet Ihr eure Startgebühr zurück. Überprüft bitte vor der Überweisung ob eine Teilnahme am Turnier überhaupt noch möglich ist. (siehe aktuelle Anmeldeliste) Bei Absage von euch bis 1 Wochen vor dem Turnier, erhaltet Ihr auch eure Startgebühr zurück. Bei Absage von euch unter 1 Wochen vor dem Turnier oder nicht erscheinen am Turniertag, behalten wir die Startgebühr ein. Mit Zahlung der Startgebühr, akzeptiert Ihr die Bedingungen. Sollten wir das Turnier aus irgendeinem Grund absagen müssen, bekommt ihr natürlich eure Startgebühr zurück! Es ist auch möglich die Startgebühr am Turniertag mitzubringen. Jedoch muss dann das Startgeld in Höhe der “Abendkasse” gezahlt werden und es gibt keine Garantie auf einen Startplatz.
Verpflegung: Vor Ort werden Getränke und Snacks angeboten. Diese sind zu einem kleinen Preis erhältlich. Zudem wird durch die Orga eine Mittagsbestellung bei einem Lieferdienst organisiert.
Anfahrt: Das Turnier findet im Vereinsheim des KellerKinder Tabletop e.V. statt. Die Adresse lautet: Dieselstraße 5, 38122 Braunschweig. Kostenlose Parkplätze gibt es an der öffentlichen Straße. Ein Parken auf dem Gelände ist nicht möglich.
Das Turnier folgt den allgemeinen Guidelines von CMON, dem aktuellen Regelbuch von CMON, dem offiziellen FAQ von CMON und dem Coummunity FAQ Regelklarstellung: – Englischer Kartentext hat Vorrang vor jeglicher Übersetzung. Listen und zugelassene Modelle: – Gespielt werden 40 Punkte – Eine oder zwei Listen, das obliegt dem Spieler. – Es sind alle momentan in der offiziellen App verfügbaren Modelle erlaubt. Das Proxen von Modellen ist nicht erlaubt.
Listenabgabe / ASOIAF-Stats: Da Stats sich Ende März verabschiedet, wird die Orga sich zeitnah auf ein anderes Programm festlegen. Weiteres per Email folgt.
Zeitplan und Missionen: Es werden unabhängig von der Spielerzahl genau 4 Spiele nach folgendem Zeitplan gespielt: Samstag 26.04.2025 9:00 Einlass / Anmeldung 10:00 – 12:00 Spiel 1 12:00 – 12:30 Mittagspause 12:30 – 14:30 Spiel 2 14:45 – 16:45 Spiel 3 17:00 – 19:00 Spiel 4 19:15 Siegerehrung 20:00 Schließung Falls wir eher fertig werden, ziehen wir natürlich Spiele nach vorn. Es wird kein Freilos geben.
Szenarien:
Verantwortung der Spieler: Da wir die aktuellen Regeledition spielen, müssen die Spieler für ihre Armee folgendes bereitstellen: – Gespielte Taktikkarten der Fraktion und Karten der NCUs – Die aktuellen Objective- & Missionskarten – Wichtig dabei: ausgeschnittene Karten dürfen unaufgedeckt nicht unterscheidbar sein. Kartenhüllen mit Originalkarten als Stabilisator helfen hier – Jede Liste inkl. aller Regeln der Modelle in ausgedruckter Form zweimal(!) – Einmal für euch und einmal für den Gegner (Aus der WarCouncil-App Drucken)
Bei Fragen schreibt gerne Lukas (MCLuckes) oder Ole (Honey BADGEr) an. Liebe Grüße Orga des KellerKinder e.V.
Leave a Reply